Ergotherapie
Die Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters, Aktivitäten im Alltag, die ihnen wichtig,
aber aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) möglich sind, (wieder) ausführen zu können.
Dies können motorische, kognitive, psychische oder soziale Einschränkungen sein, welche eine Selbständigkeit und Teilhabe in wichtigen Lebensbereichen verhindern oder stark beeinträchtigen.
Gemeinsam mit den Patient*innen und ihren Bezugspersonen erarbeiten Ergotherapeut*innen individuelle Strategien, um in der Therapie formulierte Betätigungs-Ziele zu erreichen. Hierzu beziehen sie das gesamte Umfeld und alle Lebensräume und -situationen der Patient*innen mit ein. Zu Beginn der Therapie benannte, bedeutungsvolle und sinnstiftende Betätigungen sollen (wieder) möglich gemacht, oder angepasst und verändert in ein neues, glückliches Leben, integriert werden.